Projekte

Flucht aus Charkov
Wie ein Ritt auf der Rasierklinge Es war ein Ritt auf der Rasierklinge. Sergej ist sich darüber im klaren. Aber

Hilfe für unsere Senioren
Kooperation mit der AWO „Schnell vor allem soll es gehen“, sagt Marion Tost, Vorständin der Arbeiterwohlfahrt Stadt. Schnell und unkompliziert,

Eine neue Heimat in Bayreuth gefunden
„Deutschland leistet so viel für die Menschen“ Das dreifarbige Kopftuch trägt Nur B. voller Stolz. „Es ist Allahs Pflicht, nicht

„Wir sind alle gleich!“
Millionenprojekt für behinderte Menschen Felix ist 18 Jahre alt und schwerbehindert. Seine Mutter Sandra Frank sucht seit drei Jahren nach

Fahrt in den Tierpark
Ferienprogramme mit Stadt- und Kreisjugendring Wunderbares Wetter hat sich der Stadtjugendring für seinen ersten Busausflug in diesem Jahr bestellt. Mit

Osternest-Aktion 2022
Der Osterhase bringt 186 Ostertüten Endlich, meint Dolores Longares-Bäumler von der Caritas. Endlich ist die Osternest-Aktion der Kurier-Stiftung „Menschen in

Hilfe, die sofort greift
Unterstützungsfonds für ukrainische Flüchtlinge in unserer Region Unzählige Initiativen organisieren Sach- und Geldspenden, Fahrdienste, Notunterkünfte, Übersetzungsangebote und vieles mehr für

Die Fahrrad-Rikscha in Heinersreuth geht in Betrieb
Eine Bühne für die Rikscha Endlich ist es soweit: Am Samstag vor dem ersten Advent vergangenen Jahres, bei der Spenden-Gala

Lego für Lucas
Ein Geschenk der Kurier-Stiftung Groß war die Freude bei dem 16-jährigen Lucas Hähnlein aus Pegnitz, als er sein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk,

Klinikclowns
Weltkrebstag am 4. Februar 2022 Bereits mehrfach hat die Kurier-Stiftung Menschen in Not dafür gesorgt, dass die Klinikclowns auch im

Pegnitz für Kinder
Vom lernenden Spielen zum spielenden Lernen Leopold darf ihn diesmal aufwecken, den grünen Drachen Charlie, der in der großen Schatztruhe

Gedanken zur Weihnachtszeit
Von unserem Vorstandsmitglied Gabi Schnetter „Ich bin zäh,“ sagt die alte Dame leise. „So schnell kriegt man mich nicht unter.“

Adventskalender 2021
Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B.

40.000 Euro für Senioren, Kinder und bedürftige Familien
Weihnachtsprojekte 2021 Es sei schon ein „wahnsinniger Aufwand“, der hier Jahr für Jahr betrieben wird, sagt Susanne Bühner. Als Abteilungsleiterin

Schicksale
Der Absturz des Machtmenschen Von Gabi Schnetter „Es gibt einfach keinen Grund, Alkohol zu trinken,“ sagt Franz K. (Name von

Arm trotz Arbeit
“Bankrotterklärung des Sozialstaates” Von Gabi Schnetter „Hartz IV ist keine Errungenschaft unseres Sozialstaates, sondern vielmehr seine Bankrotterklärung“, sagt Marion Hofmann.

Unterstützung für die Hollfelder Helfer
„Wir leben von der Substanz“ Von Gabi Schnetter „Wir sind die einzige Tafel in der Region.“ Vorsitzende Elisabeth Eckert-Rost sagt

Ein Bus macht die Demenzgruppe mobil
„Gefühle und das Herz vergessen nichts“ Von Gabi Schnetter „Oh, ist die lecker“, sagt Irmgund E. „Die habe ich mit

Stiftung finanziert Ferienprogramm mit
„Kinder sind mehr als zu beschulende Objekte“ Oh je, wie schlägt man jetzt ein Ei auf, ohne dass die Hälfte

Woche der Demenz
Testfahrten mit der Rikscha Menschen mit Demenz wieder hineinbringen in die Gesellschaft, herausholen aus ihrer Isolation, diesem Ziel hat sich

Schulanfang 2021
Zum Schulstart 2021 Der erste Schultag – ein spannender Tag für unzählige Erstklässler, aber auch für viele Eltern, die –

Mittagstisch im Kirchplatztreff
Es gibt ihn wieder … den Mittagstisch für Senioren im Kirchplatztreff: Unschwer zu erkennen an der Vielzahl an Rollatoren, die

Fotowettbewerb Zoo Nürnberg
Die Jury hat entschieden Das Motto lautete “Das schönste Foto von unserer Fahrt in den Zoo Nürnberg”. Alle kleinen Fotografen

Rikscha-Fahrt als besonderes Geschenk
Jüdisches Jubiläumsjahr Einige hundert russisch-stämmige Juden leben noch heute in Bayreuth und der Region. Viele mit einem ähnlich schweren Schicksal