Projekte

Erlebnistag in Fenkensees

Der Kinderschutzbund lud zu einem Tag auf dem Bauernhof ein Hunde streicheln,  Schildkröten tragen, zum ersten mal auf dem Rücken eines Pferdes sitzen, all das war möglich auf dem Bauernhof von Gerhard Heinz und Frank Will in Fenkensees. Wie einen kleinen Jahrmarkt hatten die beiden den großen Hof für ihre Besucher – rund 60 Kinder

Erlebnistag in Fenkensees Read More »

10 Jahre SiSo-Netz Weidenberg

Bürger-Hilfswerk feiert Geburtstag Vor zehn Jahren wurde das SiSo-Netzwerk aus der Taufe gehoben. Ein gemeinnütziger Verein, der sich seitdem einer Vielzahl von Aufgaben widmet, die in der Flächengemeinde ohne ehrenamtlichen Einsatz nicht zu stemmen wären. Am 25. Juni 2022 in der Kleintierzuchthalle in Weidenberg wurde die ganze Bandbreite des Wirkens zwar deutlich, aber aufgrund der

10 Jahre SiSo-Netz Weidenberg Read More »

Festival in Waischenfeld

In Waischenfeld soll Inklusion gelebt werden „Wir sind alle gleich” hat eingeladen und viele sind gekommen: Das Festival am 11. Juni 2022 – unter der Schirmherrschaft von Gudrun Brendel-Fischer – war ein voller Erfolg. Schon vor dem offiziellen Start tummelten sich an die 600 Besucher – darunter auch viele Auswärtige und viele Besucher mit Handicap

Festival in Waischenfeld Read More »

Digitale Inklusion von Senioren

Grundstein gelegt Ganz zum Schluss bekam das Kind noch einen Namen: Digi-Lotsen heißen diejenigen, die künftig das seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Bayreuth optimieren helfen. Brigitte Nürnberger vom Seniorenamt stellt sie am Samstag in der Bürgerbegegnungsstätte vor. Betreut vom Sozialpädagogen Florian Sammet sind Luisa Jung, Elias Kramm und Vincent Weih, die alle drei kurz vor dem

Digitale Inklusion von Senioren Read More »

Flucht aus Charkov

Wie ein Ritt auf der Rasierklinge Es war ein Ritt auf der Rasierklinge. Sergej ist sich darüber im klaren. Aber es hat geklappt. Tausend Kilometer einfach bis zur polnischen Grenze ist er vor zwei Tagen gefahren. Durch die Nacht. An seiner Seite die junge Ukrainerin Oxana, die spontan ihr Auto zur Verfügung gestellt hat, um

Flucht aus Charkov Read More »

Hilfe für unsere Senioren

Kooperation mit der AWO „Schnell vor allem soll es gehen“, sagt Marion Tost, Vorständin der Arbeiterwohlfahrt Stadt. Schnell und unkompliziert, um  vor allem Senioren, die wegen steigender Lebensmittelpreise in finanzielle Engpässe geraten, sofort zu helfen. Im Beratungsraum der AWO in der Spitzwegstraße 69 werden ab sofort Lebensmittelgutscheine, finanziert von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“, ausgegeben.

Hilfe für unsere Senioren Read More »

„Wir sind alle gleich!“

Millionenprojekt für behinderte Menschen Felix ist 18 Jahre alt und schwerbehindert. Seine Mutter Sandra Frank sucht seit drei Jahren nach einem Heim- und Arbeitsplatz für ihn. 40 Einrichtungen haben sie bereits angeschaut und überall wurde Felix abgelehnt. „Zu pflegeintensiv.“ Bei zwei Heimen immerhin steht Felix jetzt auf der Warteliste. Beide sind etwa 200 Kilometer von

„Wir sind alle gleich!“ Read More »

Fahrt in den Tierpark

Ferienprogramme mit Stadt- und Kreisjugendring Wunderbares Wetter hat sich der Stadtjugendring für seinen ersten Busausflug in diesem Jahr bestellt. Mit rund 50 Gästen ging es am 12. April 2022 in den Tierpark nach Nürnberg. Mit dabei: ukrainische Flüchtlinge, die an diesem Tag ein bisschen Ablenkung von ihrem schweren Schicksal  erfuhren. Yvonne Banik vom Stadtjugendring hatte

Fahrt in den Tierpark Read More »

Nach oben scrollen