Benefizveranstaltungen

Countryfest der Midnight Cowboys

Erneute Unterstützung für die Kurier-Stiftung Am Samstag, 12. April, findet auch in diesem Jahr das traditionelle Countryfest der Midnight Cowboys in der Mehrzweckhalle Glashütten statt. Es ist so beliebt, dass es bereits jetzt ausverkauft ist. Der Verein ist in den letzten Monaten außerdem gewachsen, denn einige neue Tänzer sind dazu gekommen. Was sich nicht geändert […]

Countryfest der Midnight Cowboys Read More »

Concordia Laineck spendet 600 Euro

300 Euro für die Kurier-Stiftung Zum wiederholten Mal fand in der katholischen Kirche St. Nepomuk in Laineck das traditionelle Benefizkonzert des Gesangvereins Concordia Laineck 1886 e.V. statt. In der gut besuchten und durch viele Kerzen stimmungsvoll beleuchteten Kirche wirkten auch der Posaunenchor der Epiphanias Kirche, der Chor „Emotion“, das Gesangsduo Eva und Daniel Nitsche, die

Concordia Laineck spendet 600 Euro Read More »

Weihnachtskonzert von „Little Light“

Konzerteinnahmen von 1.500 Euro Der Gospelchor „Little Light“, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, lud am Sonntag, 15. Dezember 2024 zu seinem Weihnachtskonzert ein. Der über 30-köpfige gemischte Chor präsentierte ein buntes Programm aus Gospelsongs und amerikanischen Weihnachtsliedern, darunter Klassiker wie „Marys Boychild“, „Jingle Bell Rock“ und „Merry Christmas Everyone“, aber auch nicht

Weihnachtskonzert von „Little Light“ Read More »

Zithermusik und Bläserklänge

Reicher Spendensegen Weihnachtliche Klänge und ein rappelvolles Gotteshaus: am dritten Advent hat die Nemmersdorfer Weihnacht inzwischen Tradition. Seit 2008. Und bringt für die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ ein Rekord-Spendenergebnis. Im zweijährigen Turnus geht der Spendenerlös an „Menschen in Not“. In diesem Jahr mit dem sensationellen Ergebnis von 1.902,83 Euro. Fast nur Geldscheine landen am Ausgang

Zithermusik und Bläserklänge Read More »

Die Nemmersdorfer Weihnacht 2024

Vorweihnachtliches Beisammensein in Nemmersdorf Der warme Klang der Blechbläser, vielleicht sogar abendliches Stapfen durch knirschenden Schnee, und dann gemeinsam sitzen in der Wehrkirche und lauschen. Das ist die Nemmersdorfer Weihnacht. In diesem Jahr am dritten Advent, am Sonntag, 15. Dezember um 16 Uhr. Seit vielen Jahren hat dieses vorweihnachtliche Beisammensein in der Nemmersdorfer Kirche, die

Die Nemmersdorfer Weihnacht 2024 Read More »

Benefizkonzert in der Kreuzkirche

Samstag, 7. Dezember 2024 Ohne Harmonic Brass gehört zu haben, kann es nicht Weihnachten werden. So zitiert Hornist Andreas Binder einen Konzertbesucher. Das Blechbläser-Quintett aus München, das in der Adventszeit von einem Termin zum nächsten eilt, begeistert auch am Abend vor dem Zweiten Advent die Besucher in der evangelischen Kreuzkirche. Das Kirchenschiff ist proppenvoll, als

Benefizkonzert in der Kreuzkirche Read More »

Nikolaus-Volleyball-Turnier in Bindlach

300 Euro für Stiftungsprojekte Das Turnier ist außergewöhnlich beliebt und mittlerweile fest im Veranstaltungskalender der Weihnachtszeit etabliert. Bei der 16. Auflage mussten sogar drei Teams abgewiesen werden, weil die Teilnehmer-Nachfrage so hoch war! Traditionell am letzten Montag vor Nikolaustag fand in der Bärenhalle das Nikolausturnier der Volleyballer des TSV Bindlach statt. Mit einem Erfolg der

Nikolaus-Volleyball-Turnier in Bindlach Read More »

„All Generations“ gastierten in Bayreuth

Bunte Mischung der Generationen Für mich als gebürtigen Bayreuther war es nun an der Zeit, ein Konzert in meiner Heimat anzustoßen und damit auch die Kurier-Stiftung Menschen in Not und ihre Arbeit zu unterstützen,“ sagt der Pressesprecher des Chores, Michael Birkhan. Am Samstag, 19. Oktober, ist es in der Kirche Heilig Kreuz in Bayreuth so

„All Generations“ gastierten in Bayreuth Read More »

Standkonzert am 30.09.2024

Städtisches Blasorchester trotzt dem Regen Weder Zuhörer noch Akteure ließen sich die Laune verderben. Das für Montagabend angesetzte Konzert des städtischen Blasorchesters auf dem Stadtparkett fiel doch tatsächlich in eine kurze Regenpause. Dick eingemummelt packten die rund 50 Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente aus und spielten unter Leitung von Peter König traditionelle Märsche genauso wie

Standkonzert am 30.09.2024 Read More »

Nach oben scrollen