Projekte

5. Pegnitzer Suppentag

Neuauflage am 1. März ab 11.30 Uhr Christina Wellhöfer hatte gemeinsam mit dem Verein „Unser Pegnitz“ die Idee und nach Corona-bedingter Zwangspause wurde diese schöne Tradition 2023 wieder aufgenommen: der Suppentag im evangelischen Gemeindehaus in Pegnitz. Der Erlös aus dem Suppenverkauf kommt der Kurier-Stiftung zugute. Christina Wellhöfer ist es wichtig, dass auch in Not geratene […]

5. Pegnitzer Suppentag Read More »

Weihnachten in der „Cosima“

„Cosima, das ist definitiv die Endstation“ Polizei und Rettungsdienst geben sich manchmal die Klinke in die Hand, 95 Prozent der Cosima-Bewohner, der Obdachlosen-Einrichtung, sind Straftäter oder Suchtkranke. Und doch gibt es manchmal Hoffnung. Das Bild, das der Pädagogische Mitarbeiter Danielo Sciré zeichnet, ist düster. Angst und Hoffnungslosigkeit bis hin zur Selbstaufgabe, das prägt die meisten

Weihnachten in der „Cosima“ Read More »

Adventskalender 2024

Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen, Zuzahlung für Medikamente oder Heilbehandlungsmaßnahmen, Kosten für Sehhilfen oder Hörgeräte) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller

Adventskalender 2024 Read More »

Das war 2024

Jahr voller Herausforderungen und Hoffnung Die Kurier-Stiftung hat auch 2024 wieder zahllosen Menschen in der Region geholfen – mit dringenden Anschaffungen bis hin zu lebenswichtigen Medikamenten. Ein Rückblick auf ein Jahr voller Solidarität und Unterstützung. Ein neuer Bus für die Stadtmission in Bayreuth ein neuer Kühlschrank für die Tagespflege der Caritas in Hollfeld, Osternester, Suppenaktionen

Das war 2024 Read More »

Advent im Gassenviertel

Fest rund um die Stadtkirche Die Tür zum Café der Stadtmission steht am Sonntagnachmittag offen, etliche Menschen drängen sich hinein. Leise Klaviertöne erklingen. Nicht vom Band, nein, da sitzt jemand am Klavier und spielt. Vor der Tür gibt es Deftiges. Von den über 400 Paar Bratwürsten, die die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ der Stadtmission gespendet

Advent im Gassenviertel Read More »

Adventsglück

Das Adventsglück kommt im Karton Kratzkunst-Sterne werden später regenbogenfarben und es duftet nach Weihnachtstee: „Adventsglück“ heißt das Do-it-yourself-Paket, das der Kreisjugendring erneut schnürt. In dem kleinen Raum zwischen Computern und Tastaturen, zwischen Ablagen und Zetteln sind an diesem Abend die Helferinnen und Helfer des Kreisjugendrings um Jugendpflegerin Carina Kolb aktiv. 104 flache Päckchen werden liebevoll

Adventsglück Read More »

Ein Bus für die Stadtmission

Sommerfeldt Unermüdlich ist er für Menschen am Rande der Gesellschaft im Einsatz. Diakon Volker Sommerfeldt lebt das, was er tut, nach dem urchristlichen Grundsatz: Gott will keine Armen. Vor Sommerfeldts Schaltzentrale, dem Café der Stadtmission, wurde jetzt der Car-Sharing-Bus, gestiftet von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ und unterstützt vom Rotary-Club, offiziell in Betrieb genommen. Frühmorgens

Ein Bus für die Stadtmission Read More »

Erfolgreiche Testaktion

Kostenlose Testaktion der Aidsberatung Auch wenn Aids nur noch sporadisch im Mittelpunkt der Berichterstattung steht, ist die Krankheit unverändert aktuell. Gab es eine Risikosituation für die Ansteckung mit HIV – und wenn ja, ist es tatsächlich passiert? Die Gedanken daran wiegen schwer, sie werfen Fragen auf und machen oft Angst. Der einzige Weg, Gewissheit zu

Erfolgreiche Testaktion Read More »

Nach oben scrollen