Danke für Ihre Spende!
Liebe Spenderinnen und Spender!
Danke für Ihre Spende! Read More »
Netzwerke können in vielen Bereichen helfen Dass Netzwerke halten und vieles auffangen können, hat sich dieser Tage bestätigt: das Netzwerk rund um die von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ gekaufte, leuchtend-orange Betreuungs-Rikscha umfasst mittlerweile noch andere Gefährte, wie das spezielle Fahrrad in Heinersreuth oder die beiden Rikschas der Arbeiterwohlfahrt. Immer wieder waren sie in den
Orangen-Spende mit der Rikscha Read More »
Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopforthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungshilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller kompetent prüfen können. Hinter jeder
Adventskalender 2022 Read More »
Weihnachtspost geht auf Reisen Geboren in der Corona-Zeit, hat sich die Idee der Do it yourself-Pakete inzwischen fast schon etabliert und soll – jahreszeitlich abgeändert – auch im nächsten Jahr Fortsetzung finden. In diesem Jahr wird’s aber nochmal richtig weihnachtlich, sagt Kreisjugendpflegerin Linda Ebeling. Insgesamt 125 solch liebevoll gepackter Pakete werden in den nächsten Wochen
Weihnachtsauftakt 2022 Read More »
Azubi mit besonderer Geschichte „Goldstückla“ nennt Chefin Elke Spreuer die Herdsemmeln, die in der Hollfelder Bäckerei in der Auslage liegen und von manchen Kunden bevorzugt werden, weil sie länger frisch bleiben und einen knusprigen „Kragen“ haben. Ein Goldstückla hat der kleine Familienbetrieb, der sich in den letzten Jahren auch technisch aufgerüstet hat, aber auch in
Lebensmittelspende 20 Neuanmeldungen waren es allein gestern, am Tag vor der nächsten Öffnung des Tafelladens am Samstag. Und 164 Kunden kamen bereits am Mittwoch, dem ersten Termin der Bayreuther Tafel nach der Sommerpause. Die Situation ist angespannt, sagt Ingrid Heinritzi-Martin, Vorsitzende der Bayreuther Tafel. Dicht gedrängt stehen die Menschen und hoffen auf Lebensmittel. „Keiner ist
Unterstützung für die Tafel Read More »
Zum Schulanfang 2022 Von der knallroten Feuerwehr-Schultüte bis zum zart rosafarbenen Einhorn war auch in diesem Jahr alles dabei. Unsere Leser hatten liebevoll Schultüten befüllt und teils selbst gebastelt. Zusammen mit 43 Schulranzen und 75 Gutscheinen für Schulbedarf werden die 24 Schultüten rechtzeitig vor dem 13. September an Familien in der Stadt Bayreuth, in Hollfeld,
Für kurze Zeit die Sorgen vergessen Lucas Hähnlein, der unter einer sehr aggressiven Krebsform leidet, ist ein leidenschaftlicher Lego-Fan. Von der Kurier-Stiftung hatte er zum Geburtstag eine große Figur aus der Star-Wars-Serie bekommen. Nun hat er das Teil unter Mithilfe seiner Mama Melanie zusammengebaut. Insgesamt eine Woche haben sie zusammengerechnet dafür gebraucht. Momentan bekommt Lucas
Der Bedarf an Lebensmittelgutscheinen ist groß „Ich hoffe, dass wir es noch länger anbieten können,“ sagt Monica Hemminger von der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Und damit meint sie die Lebensmittelgutscheine im Wert von jeweils 30 Euro, die von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ für bedürftige Senioren bereitgestellt werden. Ein wichtiges Angebot, vor allem in der Zeit, in
Lebensmittelgutscheine für Senioren Read More »
„Hungern soll keiner“: Stefan Kühnlein und seine Berufung Von Beginn an ist Stefan Kühnlein bei der Bayreuther Tafel. Zuerst war er ehrenamtlich tätig und baute die Geschäftsstelle am Menzelplatz mit auf. Heute ist er hauptamtlicher Ladenleiter in der Justus-Liebig-Straße und hat – trotz großer gesundheitlicher Einschränkungen – seine Lebensaufgabe gefunden. Wie es den Menschen geht,