Projekte

Start des 1. Tablet-Kurses
Der erste Kurs konnte starten Nach einer mehr oder weniger langen Wartezeit konnte SiSoNetz wieder einen Tabletkurs für Seniorinnen und

Mit dem Stadtjugendring in den Zoo
Trotz Maskenpflicht viel Spaß Er ist gelungen – der erste Versuch, ein bisschen Ferien-Normalität einkehren zu lassen: Mit einem Bus

Oster-Malwettbewerb
Varvara und ihr Nachmittag auf dem Reiterhof Möller Mit Lilly hat sich die zehnjährige Varvara schnell angefreundet. Varvara sitzt an

Digital mobil im Alter
Tablet-Kurse für Senioren Sie sind die Schlossherren und -frauen mit Helfersyndrom: Im sozialen Netzwerk SiSo Weidenberg haben sich Menschen zusammengefunden,

Oster-Aktion 2021
Oster-Malwettbewerb Auch in diesem Jahr machte Corona die Planungen der Stiftung, Osternester an Familien zu verschenken, zunichte. Vor allem wegen

Osternester für bedürftige Kinder aus der Region
Ein Osternest für jedes Kind Zu Ostern sollte jedes Kind ein kleines Geschenk bekommen. Dafür machen wir uns schon seit

Rikscha für die Alzheimer-Stiftung
Mobilität für Senioren und Menschen mit Behinderung Mit der Fahrrad-Rikscha sollen Senioren und behinderte Menschen wieder mobil werden und am

Corona-Hilfspaket I
Schnelle Hilfe in der ersten Welle der Corona-Pandemie Damit in der ersten Welle der Corona-Pandemie auch diejenigen rechtzeitig eine Maske

Corona-Hilfspaket II
Foodsharing Bayreuth Die Tafel blieb geschlossen. Um Menschen, die auf diese Lebensmittel angewiesen sind, zu helfen, verteilte das Sozialamt der

Schultaschen und Schultüten machen Freude
Zum Schulstart Jedes Jahr zum Schulanfang heißt es: Packen Sie eine Schultüte mit kleinen Geschenken. Die selbst gebastelten oder fertig

Weihnachtsaktionen
Geschenke zum Weihnachtsfest Rund 20.000 Euro kosten die Weihnachtsaktionen, die die Stiftung zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden jedes Jahr für Senioren,

Tapferer Ritter Friedrich
Ein normales Leben führen Heute ist Friedrich ein Kind wie viele andere auch. Der kleine Blondschopf rennt barfuß durch die

Fahrzeug für das Mehrgenerationen-Haus in Hollfeld
Und Mozart bringt das Kesselfleisch Das Angebot des Mehrgenerationenhauses in Hollfeld ist vielfältig: Neben Freizeitangeboten für Familien und Senioren und

Überleben auf der Straße
Hilfe für Obdachlose Rund 48.000 Menschen in Deutschland sind obdachlos, 650.000 haben keine eigene Wohnung. Manche dieser Menschen haben sich

Unterstützung für die Gehörlosenvereinigung
Kommunikation ohne Hindernisse In Deutschland sind etwa 0,1 Prozent der Bevölkerung gehörlos, Töne oder Geräusche können also nur sehr stark

Vom Leidgeprüften zum Helfer
Der Weg zurück ins Leben Eine schwere Erkrankung 2016 führte zu einer Vierfach-amputation: Mirco Schraml fehlen die rechte Hand, die

Ganz in Weiß im Rollstuhl
Ein Auto für die Kämpferin Stefanie Greiner ist eine Kämpferin. „Sie hatte schon als Kind einen großen Dickschädel,“ erinnert sich

Wiedersehen mit der Mutter nach elf Jahren
Ein letztes Wiedersehen Elf Jahre hatte Margareta Georgius ihre Tochter Karin nicht mehr gesehen. Karin ist 1974 mit ihrem Mann,

Seelentrost
Auszeit vom Alltag Familie H. hatte in den letzten Jahren viele Schicksalsschläge einstecken müssen. Vor 14 Jahren starb der Sohn,

Neues Auto für die Pegnitzer Tafel
Die Pegnitzer Tafel hat eine neues Fahrzeug Der alte Transporter hatte im Frühjahr 2018 einen Unfall. 38.000 Euro kostete das

Neues Einsatzfahrzeug für die Creußener Helfer vor Ort
“Die Jungs sind wieder mobil” Stolz wie Oskar waren sie, die Creußener Helfer vor Ort, die endlich wieder ein Einsatzfahrzeug

Mittagsbetreuung
Gemeinsam schmeckt es besser Ronja findet es toll. Sie müsste sonst heim laufen und wäre allein. Und Lena mag am

Hilfe fürs Frauenhaus
22.222 Euro für die Sanierung des Frauenhauses Fast 2000 Frauen und noch etwas mehr Kinder haben in den letzten Jahren

Adventskalender
Einzelschicksale Neben der Finanzierung der vielen großen Projekte steht die Einzelfallhilfe im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte