Projekte

Rikscha-Fahrt als besonderes Geschenk

Jüdisches Jubiläumsjahr Einige hundert russisch-stämmige Juden leben noch heute in Bayreuth und der Region. Viele mit einem ähnlich schweren Schicksal wie Rocha Gepsteina. Wenn Rocha Gepsteina spricht, möchte man nicht mehr aufhören, ihr zuzuhören. Die dunklen Augen in dem von unzähligen Furchen und Fältchen durchzogenen und dennoch zarten Gesicht sind hellwach. Stets mit einem Lächeln […]

Rikscha-Fahrt als besonderes Geschenk Read More »

Start des 1. Tablet-Kurses

Der erste Kurs konnte starten Nach einer mehr oder weniger langen Wartezeit konnte SiSoNetz wieder einen Tabletkurs für Seniorinnen und Senioren starten. Die Tablets wurden von der Kurier-Stiftung Menschen in Not gestiftet. Der besonderen Pandemiesituation geschuldet, waren wegen der Abstandsregel nur fünf Bewerber eingeladen. Das SiSoTeam (Wolfgang Zwing, Dr. Heidi Lehmal und Wolfgang Minier) wird

Start des 1. Tablet-Kurses Read More »

Oster-Malwettbewerb

Varvara und ihr Nachmittag auf dem Reiterhof Möller Mit Lilly hat sich die zehnjährige Varvara schnell angefreundet. Varvara sitzt an diesem windigen und kühlen Samstagnachmittag das zweite Mal in ihrem Leben auf einem Pferd. Auf Lilly, der 17-jährigen Welsh-Mix-Stute. Varvara strahlt über das ganze Gesicht. Und ihre Eltern, die sie nach Hubenberg auf den Reiterhof

Oster-Malwettbewerb Read More »

Digital mobil im Alter

Tablet-Kurse für Senioren Sie sind die Schlossherren und -frauen mit Helfersyndrom: Im sozialen Netzwerk SiSo Weidenberg haben sich Menschen zusammengefunden, die anderen in der Verwaltungsgemeinschaft helfen wollen. Senioren vor allem, denen es ermöglicht werden soll, so lange wie möglich zuhause zu leben. Im Schloss im Garten am Obermarkt haben sie ihren Sitz. Hier finden –

Digital mobil im Alter Read More »

Oster-Aktion 2021

Oster-Malwettbewerb Auch in diesem Jahr machte Corona die Planungen der Stiftung, Osternester an Familien zu verschenken, zunichte. Vor allem wegen der Kontaktbeschränkungen war es nicht möglich, Geschenke, die von unseren Lesern in den vergangenen Jahren immer liebevoll zu einem Nest zusammengestellt wurden, an bedürftige Familien zu verteilen. Trotzdem wollte die Kurier-Stiftung das Osterfest nicht einfach

Oster-Aktion 2021 Read More »

Osternester für bedürftige Kinder aus der Region

Ein Osternest für jedes Kind Zu Ostern sollte jedes Kind ein kleines Geschenk bekommen. Dafür machen wir uns schon seit Jahren stark, denn in vielen Familien ist selbst der Kauf von Kleinigkeiten nicht drin. Unter dem Stichwort „Osteraktion“ werden jährlich Osternester im Wert von rund zehn Euro mit ein paar Süßigkeiten und vielleicht einem kleinen

Osternester für bedürftige Kinder aus der Region Read More »

Corona-Hilfspaket I

Schnelle Hilfe in der ersten Welle der Corona-Pandemie Damit in der ersten Welle der Corona-Pandemie auch diejenigen rechtzeitig eine Maske bekamen, die sie am dringendsten brauchen, weil sie auf engstem Raum mit anderen zusammenleben, organisierte die Caritas gemeinsam mit der Kurier-Stiftung über 1.000 handgenähte Masken für Frauenhaus und Flüchtlingsheime. Die Kosten in Höhe von rund

Corona-Hilfspaket I Read More »

Corona-Hilfspaket II

Foodsharing Bayreuth Die Tafel blieb geschlossen. Um Menschen, die auf diese Lebensmittel angewiesen sind, zu helfen, verteilte das Sozialamt der Stadt Bayreuth Lebensmittelgutscheine. Das Geld dafür stammte aus Mitteln der Kurier-Stiftung: Ein Fonds, der bereits in 2014 eingerichtet worden war, wurde mit weiteren 5.000 Euro aufgestockt. Parallel dazu hat die Stiftung auch Stadtmission und Tafel

Corona-Hilfspaket II Read More »

Nach oben scrollen