Projekte

Osternest-Aktion 2022

Der Osterhase bringt 186 Ostertüten Endlich, meint Dolores Longares-Bäumler von der Caritas. Endlich ist die Osternest-Aktion der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ wieder möglich. 186 Ostertüten, prallvoll mit Süßigkeiten, aber auch Mal- und Erstlesebüchern und Buntstiften gefüllt, gingen am 6. April auf die Reise. Dolores Longares-Bäumler und ihre Helfer holten die bunten Tüten mit dem Transporter […]

Osternest-Aktion 2022 Read More »

Hilfe, die sofort greift

Unterstützungsfonds für ukrainische Flüchtlinge in unserer Region Unzählige Initiativen organisieren Sach- und Geldspenden, Fahrdienste, Notunterkünfte, Übersetzungsangebote und vieles mehr für die ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland oder direkt im Kriegsgebiet. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen in chronologischer Reihenfolge die Projekte vorstellen, die unsere Stiftung direkt unterstützt – in und um Bayreuth. Mit Geldern aus unserem

Hilfe, die sofort greift Read More »

Die Fahrrad-Rikscha in Heinersreuth geht in Betrieb

Eine Bühne für die Rikscha Endlich ist es soweit: Am Samstag vor dem ersten Advent vergangenen Jahres, bei der Spenden-Gala für die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“, bekam Bürgermeisterin Simone Kirschner, Heinersreuth, ein besonderes Geschenk: eine Fahrrad-Rikscha mit der vor allem ältere oder behinderte Menschen wieder teilhaben können am öffentlichen Leben. Die Probefahrt bei der Gala

Die Fahrrad-Rikscha in Heinersreuth geht in Betrieb Read More »

Lego für Lucas

Ein Geschenk der Kurier-Stiftung Groß war die Freude bei dem 16-jährigen Lucas Hähnlein aus Pegnitz, als er sein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, finanziert von der Stiftung Menschen in Not, bekam. Lucas, der unter einer sehr aggressiven Krebsform leidet, ist ein leidenschaftlicher Lego-Fan und kann es kaum erwarten, die große Figur aus der Star-Wars-Serie sowie das historische Taxi

Lego für Lucas Read More »

Klinikclowns

Weltkrebstag am 4. Februar 2022 Bereits mehrfach hat die Kurier-Stiftung Menschen in Not dafür gesorgt, dass die Klinikclowns auch im Kinderklinikum Bayreuth bei krebskranken Kindern zu Gast sein konnten. Corona-bedingt ist das zurzeit nicht möglich, aber Planungen laufen, dies im Frühjahr wieder zu ermöglichen.     Eine Krebserkrankung gehört wohl zu den größten Herausforderungen im Leben der

Klinikclowns Read More »

Pegnitz für Kinder

Vom lernenden Spielen zum spielenden Lernen Leopold darf ihn diesmal aufwecken, den grünen Drachen Charlie, der in der großen Schatztruhe schlummert. Diesmal sind es die Zahlen eins bis sechs, die der Plüschdrache bewacht. Und mit ihnen spielen und lernen die Kinder der Vorschulgruppe im Kindergarten Buchau bei Pegnitz. Denn: „Wenn du in die Schule kommst,

Pegnitz für Kinder Read More »

Gedanken zur Weihnachtszeit

Von unserem Vorstandsmitglied Gabi Schnetter „Ich bin zäh,“ sagt die alte Dame leise. „So schnell kriegt man mich nicht unter.“ Und sie erzählt von der Lungenentzündung, die sie in diesem Frühjahr ins Krankenhaus brachte und auch danach noch über viele Wochen ans Haus fesselte, und dass es nun langsam wieder aufwärts gehe. Warum Sie mich

Gedanken zur Weihnachtszeit Read More »

Adventskalender 2021

Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller kompetent prüfen können.  Hinter jeder

Adventskalender 2021 Read More »

40.000 Euro für Senioren, Kinder und bedürftige Familien

Weihnachtsprojekte 2021 Es sei schon ein „wahnsinniger Aufwand“, der hier Jahr für Jahr betrieben wird, sagt Susanne Bühner. Als Abteilungsleiterin Soziales beim Roten Kreuz ist sie zuständig für die Aufstellung und Prüfung der Listen, mit deren Hilfe in diesem Jahr fast tausend Gutscheine der Kurier-Stiftung  den Weg zu den  Bedürftigen finden werden. Rund 40.000 Euro

40.000 Euro für Senioren, Kinder und bedürftige Familien Read More »

Schicksale

Der Absturz des Machtmenschen Von Gabi Schnetter „Es gibt einfach keinen Grund, Alkohol zu trinken,“ sagt Franz K. (Name von der Redaktion geändert) heute. „Das ist das Weichspülen von Konflikten“, sagt Markus Salinger. Heute kämpfen die beiden gemeinsam. Der eine in den Selbsthilfegruppen der Anonymen Alkoholiker (AA), der andere als Arzt und Suchtexperte im Bezirkskrankenhaus.

Schicksale Read More »

Nach oben scrollen