Projekte

Arm trotz Arbeit

“Bankrotterklärung des Sozialstaates” Von Gabi Schnetter „Hartz IV ist keine Errungenschaft unseres Sozialstaates, sondern vielmehr seine Bankrotterklärung“, sagt Marion Hofmann. Seit 1991 leitet sie die Beratungsstelle für Arbeitslose in der Bürgerreuther Straße, ein ökumenisches Projekt. Und: „Arm trotz Arbeit ist für Millionen Menschen in Deutschland bittere Realität. Ich weiß, was Hartz IV angerichtet hat.“ Bis […]

Arm trotz Arbeit Read More »

Unterstützung für die Hollfelder Helfer

„Wir leben von der Substanz“ Von Gabi Schnetter „Wir sind die einzige Tafel in der Region.“ Vorsitzende Elisabeth Eckert-Rost sagt das nicht unbedingt mit Stolz in der Stimme. Denn entsprechend weit gefächert sind die Aufgaben und das Verbreitungsgebiet der Hollfelder Helfer, die in der Langgasse, direkt in der engen Ortsdurchfahrt, ihren Sitz haben. Neu aufgestellt

Unterstützung für die Hollfelder Helfer Read More »

Ein Bus macht die Demenzgruppe mobil

„Gefühle und das Herz vergessen nichts“ Von Gabi Schnetter „Oh, ist die lecker“, sagt Irmgund E. „Die habe ich mit Liebe gebacken,“ erklärt Helferin Gaby Lang. „Na, hab‘ ich doch gewusst, dass da noch was anderes drin ist,“ meint Marianne S. Und alle lachen. Ein großer Tisch, liebevoll geschmückt mit einem herbstlichen Strauß, bunte Servietten,

Ein Bus macht die Demenzgruppe mobil Read More »

Woche der Demenz

Testfahrten mit der Rikscha Menschen mit Demenz wieder hineinbringen in die Gesellschaft, herausholen aus ihrer Isolation, diesem Ziel hat sich die Alzheimer-Gesellschaft Bayreuth-Kulmbach verschrieben. Und den Weg dorthin ebnet die von der Stiftung Menschen in Not und dem Kurier-Betriebsrat finanzierte Betreuungs-Rikscha. Am 24. und 25. September 2021 wurde das Projekt in der Wilhelminen-Aue vorgestellt. Weitere

Woche der Demenz Read More »

Schulanfang 2021

Zum Schulstart 2021 Der erste Schultag – ein spannender Tag für unzählige Erstklässler, aber auch für viele Eltern, die – trotz Bildungsteilhabepaket – nicht recht wissen, wie sie das finanziell schultern sollen. Denn trotz der Erhöhung der staatlichen Unterstützung – statt bisher 150 Euro gibt es jetzt 154,50 Euro als Schulbedarfspaket – sind die Kosten

Schulanfang 2021 Read More »

Fotowettbewerb Zoo Nürnberg

Die Jury hat entschieden Das Motto lautete “Das schönste Foto von unserer Fahrt in den Zoo Nürnberg”. Alle kleinen Fotografen waren aufgerufen, ihr schönstes Bild bei unserer Stiftung einzureichen. Gewonnen haben: Hauptgewinn: Die 10-jährige Anastasia hat die Jury mit ihrer Collage überzeugt. Sonderpreis: Der Sonderpreis geht an die 10-jährige Jennifer für ihr Foto vom Erdmännchen,

Fotowettbewerb Zoo Nürnberg Read More »

Rikscha-Fahrt als besonderes Geschenk

Jüdisches Jubiläumsjahr Einige hundert russisch-stämmige Juden leben noch heute in Bayreuth und der Region. Viele mit einem ähnlich schweren Schicksal wie Rocha Gepsteina. Wenn Rocha Gepsteina spricht, möchte man nicht mehr aufhören, ihr zuzuhören. Die dunklen Augen in dem von unzähligen Furchen und Fältchen durchzogenen und dennoch zarten Gesicht sind hellwach. Stets mit einem Lächeln

Rikscha-Fahrt als besonderes Geschenk Read More »

Start des 1. Tablet-Kurses

Der erste Kurs konnte starten Nach einer mehr oder weniger langen Wartezeit konnte SiSoNetz wieder einen Tabletkurs für Seniorinnen und Senioren starten. Die Tablets wurden von der Kurier-Stiftung Menschen in Not gestiftet. Der besonderen Pandemiesituation geschuldet, waren wegen der Abstandsregel nur fünf Bewerber eingeladen. Das SiSoTeam (Wolfgang Zwing, Dr. Heidi Lehmal und Wolfgang Minier) wird

Start des 1. Tablet-Kurses Read More »

Nach oben scrollen