Projekte

50 Jahre AWO Altenplos
Ein rundes Jubiläum Im Radio ertönte: Theo, wir fahr‘n nach Lodz, im Fernsehen ermittelte Derrick und Hänschen Rosenthal moderierte. Und:

Die Zeit heilt nicht alle Wunden
Vor einem Jahr hat ein großer Kämpfer die Augen für immer geschlossen Wenn ein Kind stirbt, bleibt für die Familie

Ein Kühlschrank für die Tagespflege in Hollfeld
Schützenkönig und Herzensdame Josef Nützel war nicht nur neunmal Schützenkönig in Löhlitz, er kann auch jodeln und erzählt gerne. Irene

Elefant, Tiger & Co. live
Mit dem Stadtjugendring in den Zoo Leipzig Getreu dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung“ ließen sich

Osteraktion 2024
Freude schenken Auch in diesem Frühling packt die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ Osternester. 80 grüne Geschenktüten gehen auf die Reise.

Wenn Geld knapp wird
Im Kampf gegen die Schuldenspirale Brigitte Schmidt-Blick ist als Sozialpädagogin seit vielen Jahren in der Kasa, der kirchlichen allgemeinen Sozialarbeit

Einzelfallhilfen
Hilfe in fast allen Lebensbereichen Was viele nicht wissen: Einen Großteil unserer Stiftungsarbeit bestimmen Einzelfallhilfen. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte

Smartphone- und Tabletkurse für Senioren
Ein Rollentausch, der stolz macht Die Zeiger auf dem Smartphone leuchten jetzt dunkelgrün. Die Uhr ist besser zu lesen. Anni

Die Spender werden weniger
Nur noch jeder fünfte spendet Bisher war es etwa jeder dritte. Ein Trend, der auch vor „Menschen in Not“ nicht

Adventskalender 2023
Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B.

Lebensmittel für rund 40.000 Euro
Da kommt richtig viel in die Tüte Es ist das größte Projekt, das die Kurier-Stiftung jedes Jahr stemmt, und auch

Lachen als Therapie
Kurier-Stiftung stellt 2.000 Euro zur Verfügung Nicht nur Pfleger und Ärztinnen grinsen, auch die Patienten können sich das Schmunzeln nicht

Ein Fest für alle
Und der Nikolaus bringt sie zusammen Alle Generationen waren eingeladen zu einer Nikolausfeier des Mehrgenerationenhauses im Hotel Wittelsbacher Hof. Ruth

Es ist Plätzchenzeit
Draußen rieselt der Schnee, in der warmen Küche wird gerührt und geknetet Nancy Kamprad vom Stadtjugendring ist begeistert: „Wir werden

Verkaufsstellen
10 Euro für den guten Zweck Armut in Deutschland ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das eine große Herausforderung für

9. und 10. Dezember
Weihnachtsstimmung im Gassenviertel Der nächste Weihnachtsmarkt in Bayreuth? Nein, der Advent kommt ins Gassenviertel. Auf besondere Weise. Und soll dort

Kochen – backen – helfen
Rezepte mit Herz Viele Köche verderben den Brei, sagt der Volksmund. Mitnichten, wenn man sie nacheinander kochen und backen lässt.

Weihnachten 2023
Lebensmitteltaschen und -gutscheine Sich zur Weihnachtszeit mal einen Stollen leisten oder einen geräucherten Schinken, das sind für viele Menschen mitten

Weihnachtsbäckerei des Stadtjugendrings
Butterplätzchen und Spekulatius Eine der schönsten Aufgaben in der Vorweihnachtszeit ist das Plätzchen backen. Die ganze Küche duftet nach leckeren

Herbstaktion des Kreisjugendrings
66 Päckchen für die Herbstferien Liebevoll verziert, sollen die Päckchen ab nächster Woche entweder abholbereit sein oder werden zugeschickt. „Wir

Armut im Alter
„Ich will hier kein Stammgast werden“ Das Leben der heute 65-jährigen Katharina B. (Name von der Redaktion geändert) war nie

Ferienwoche voller Abenteuer
Gelebte Inklusion bei der Power-Woche Das Ferienereignis für junge Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen fand in diesem Jahr bereits zum

Lernen als Chance für die Zukunft
Soroptimist Club Bayreuth spendet 2.000 Euro Der Soroptimist International Club Bayreuth unterstützt die Schulstart-Aktion der Kurier-Stiftung Menschen in Not mit