choellerer

Lernen als Chance für die Zukunft

Soroptimist Club Bayreuth spendet 2.000 Euro Der Soroptimist International Club Bayreuth unterstützt die Schulstart-Aktion der Kurier-Stiftung Menschen in Not mit 2.000 Euro. „Die Aktion passt genau für uns“, sagt Club-Präsidentin Sabine Köppel. „Wir, der Serviceclub für berufstätige Frauen in Bayreuth, unterstützen gerne Kinder, damit sie Lernen als Chance für ihre Zukunft begreifen und hoffen, dass […]

Lernen als Chance für die Zukunft Read More »

Sparkasse spendet 3.000 Euro zum Schulanfang

Gleicher Start – gleiche Chancen Es ist ein Kernsatz, der von Dolores Longares-Bäumler (Leiterin der Beratungsdienste bei der Caritas) kommt. Der trifft den Nagel auf den Kopf: „Gleicher Start – gleiche Chancen.“ Die sollen auch die Kinder bekommen, deren Eltern nicht das Geld haben, um ihren Kindern zum Start ins Schulleben die Schulranzen zu kaufen,

Sparkasse spendet 3.000 Euro zum Schulanfang Read More »

Besonderer Schulstart

Handgenähte Schultüten Einen Schulstart mit einer ganz besonderen Überraschung erleben einige ABC-Schützen in diesem Jahr: Der Verein Montessori – Kunst & Natur, vertreten durch die Vorsitzende Martina Rauch, hat uns für unser Schulstart-Projekt 2023 zehn handgenähte Schultüten zur Verfügung gestellt. Genäht von Näh-Schopper Andrea Schopper in Kemnath, wurden die Schultüten von den Montessori-Kindern selbst üppig

Besonderer Schulstart Read More »

Lebensmittelgutschein-Aktion

Die Situation hat sich verschärft Im Mai 2022 startete unsere Lebensmittelaktion in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt Bayreuth Stadt und Land. Die Nachfrage, die die Kolleginnen und Kollegen von der AWO zu bewältigen haben, ist enorm. Für dieses besondere Engagement möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken! Bis Ende August 2023 haben wir Gutscheine im

Lebensmittelgutschein-Aktion Read More »

Zum Schulanfang 2023

Aktion zum Schulanfang Der Schulanfang ist teuer. Besonders die Erstausstattung bringt manche Eltern finanziell an die Belastungsgrenze. Für eine Schultüte ist da oft kein Geld mehr da. Gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern unterstützen wir  Familien seit vielen Jahren mit unserer Schulanfangsaktion. Helfen Sie auch dieses Jahr wieder und packen Sie eine Schultüte mit kleinen

Zum Schulanfang 2023 Read More »

Senioren würfeln gegen die Einsamkeit

„Mensch ärgere dich nicht“ Wohl jeder kennt Mensch-ärgere-dich-nicht. Das Brettspiel ist beliebt bei alt und jung. Seit langem lädt der Kreisjugendring zu Kinderturnieren ein, jetzt begeistert das SiSo-Netz Weidenberg auch die Senioren.  Den Anstoß für die Aktion hatte Simon Henche gegeben. Der Sozialpädagoge ist im Landratsamt für die aufsuchende Seniorenberatung zuständig, quasi das Bindeglied zwischen

Senioren würfeln gegen die Einsamkeit Read More »

Mit Laib und Seele

Die Märchenfrau bäckt Es sind zwei Leidenschaften, die Andrea Gisder pflegt: zum einen ihre Begeisterung fürs Erzählen, zum anderen fürs Kochen und Backen. Und weil sich beides gut miteinander kombinieren lässt, kommen Gäste der Märchenfrau oft auch in den Genuss von Hutzelbrot, Spulweck oder orientalischem Gebäck. Seit 13 Jahren ist die studierte Ökotrophologin und gelernte

Mit Laib und Seele Read More »

Cowboys haben ein Herz für Menschen in Not

Spende der Midnight Cowboys Eigentlich hätte es das 20. Countryfest sein sollen, das die Midnight Cowboys in diesem Jahr im April feierten. Doch es war nur das 15. Corona hatte den Line-Dancern und Country-Fans, die jeden Mittwoch im Gasthof Kastaniengarten in Heinersreuth proben, mehrfach einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso überraschter war Vorsitzende Sieglinde

Cowboys haben ein Herz für Menschen in Not Read More »

Das Rikscha-Netzwerk wächst

Schülerin von einst bringt die Rikscha Das Rikscha-Netzwerk wird immer größer: Kuno Braun, der frühere Rektor des Graf-Münster-Gymnasiums (GMG) will sich eine eigene Rikscha anschaffen, um seiner Frau mehr Mobilität zu ermöglichen. Das Testfahrzeug dafür brachte ihm eine seiner ehemaligen Schülerinnen vorbei. Es war ein ausgesprochen herzliches Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen unter dem Kirschbaum

Das Rikscha-Netzwerk wächst Read More »

Treff in der Altstadt

„Die Kids rennen uns die Bude ein“ In Spitzenzeiten sind es schon mal über 60 Kinder und Jugendliche, die sich hier tummeln. „Die Kids rennen uns die Bude ein“, sagt auch Luisa Funke-Barjak, Vorsitzende des Vereins Treff in der Altstadt. Dabei hat der 1996 gegründete Verein am Menzelplatz in der Altstadt stürmische Zeiten hinter sich.

Treff in der Altstadt Read More »

Nach oben scrollen