choellerer

Kleiner Weihnachtsmarkt bringt 500 Euro

Museumsfest des Historischen Museums Klein aber fein war der Weihnachtsmarkt, der im Hof des Historischen Museums stattfand. Es gab auch ein paar Überraschungen, und der Posaunenchor spielte auf. Museumsleiterin Martina Ruppert – seit kurzem Mitglied im Beirat der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ – stellte eine Spendenbox für den guten Zweck auf. 500 Euro kamen dank […]

Kleiner Weihnachtsmarkt bringt 500 Euro Read More »

Tigers mit großem Herz

Trikotversteigerung bringt 4.300 Euro Bereits seit vielen Jahren versteigern die Bayreuth Tigers Spielertrikots zugunsten caritativer Einrichtungen. Der stattliche Erlös in Höhe von 4.300 Euro aus der Versteigerung der Tigers-Weihnachtstrikots kommt in diesem Jahr unserer Stiftung zugute. Getragen wurde das eigens für diese Aktion gestaltete Trikot vom 18.11. – 11.12.2022 bei den Auswärtsspielen der Bayreuth Tigers

Tigers mit großem Herz Read More »

KSB unterstützt Hilfsprojekte in Pegnitz

5.500 Euro für den guten Zweck Für die Weihnachtsaktionen beider Zeitungen, „Nordbayerischer Kurier“ und „Nordbayerische Nachrichten“ übergab Standortsprecher Harald Hofmann im Namen der KSB AG je 2.750 Euro. Kurier-Redakteur Martin Burger („Menschen in Not“) bedankte sich dafür genauso herzlich wie Thomas Knauber, der Leiter der NN-Aktion „Schmücken und Helfen“. Wie Hofmann erläuterte, waren von der

KSB unterstützt Hilfsprojekte in Pegnitz Read More »

Spende des Landrats

5.600 Euro für Hilfsorganisationen Auch dieses Jahr hat Landrat Florian Wiedemann zum Jahresende aus seinem persönlichen Verfügungsfonds zahlreiche Organisationen, in denen sich viele mit großem Engagement für bedürftige Menschen einsetzen, mit Spenden in Höhe von insgesamt 5.600 Euro bedacht und damit deren wertvolle Arbeit honoriert. Trotz mancher Besorgnis und Ängstlichkeit gegenüber dem Fremden gibt es

Spende des Landrats Read More »

Der Nikolaus bringt 400 Euro

Nikolausturnier des TSV Bindlach Die reinen Zahlen: 9 Mannschaften, über 80 Teilnehmer, 400 Euro für „Menschen in Not“. Ausführlicher: Die erste Ausgabe des Nikolaus-Volleyballturniers in der Bärenhalle Bindlach nach zweijähriger Pause ging sehr erfolgreich zu Ende. Sieger war die Mannschaft „kernig heiter weiter” (KHW), die sich im knappsten Endspiel bisher mit 24 zu 23 gegen

Der Nikolaus bringt 400 Euro Read More »

Adventsspende des FGV

300 Euro für „Menschen in Not“ Der Fichtelgebirgs-Ortsverein Bayreuth wurde als einer der ältesten Vereine Bayreuths vor drei Jahren 130 Jahre alt. Die Corona-Pandemie verhinderte eine Jubiläumsfeier, so dass nur eine Adventsfeier im Dezember 2022 stattfinden konnte. Diese Gelegenheit nutzte die Vorstandschaft für einen Spendenaufruf zugunsten der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“. 300 Euro kamen bei

Adventsspende des FGV Read More »

Orangen-Spende mit der Rikscha

Netzwerke können in vielen Bereichen helfen Dass Netzwerke halten und vieles auffangen können, hat sich dieser Tage bestätigt: das Netzwerk rund um die von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ gekaufte, leuchtend-orange Betreuungs-Rikscha umfasst mittlerweile noch andere Gefährte, wie  das spezielle Fahrrad in Heinersreuth oder die beiden Rikschas der Arbeiterwohlfahrt. Immer wieder waren sie in den

Orangen-Spende mit der Rikscha Read More »

Adventskalender 2022

Einzelschicksale Einzelfallhilfen bestimmen einen Großteil unserer Stiftungsarbeit. So finanzieren wir beispielsweise behindertengerechte Fahrzeugumbauten, helfen, wenn wichtige medizinische Behandlungen (z. B. Kopf­orthesen) nicht durch Krankenkassen übernommen werden oder leisten Überbrückungs­hilfe. Wir arbeiten in diesen Fällen eng mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden AWO, BRK, Caritas, Diakonie und Paritätischer zusammen, die die Bedürftigkeit der Antragsteller kompetent prüfen können.  Hinter jeder

Adventskalender 2022 Read More »

Waldweihnacht in Craimoos

270 Euro für die Weihnachtsprojekte Das Wetter war eisig kalt, die Stimmung aber sehr idyllisch bei der Waldweihnacht der Kirchengemeinden Lindenhardt, Seidwitz und Birk in Craimoos (Schnabelwaid). Die Predigt hielt die Schnabelwaider Pfarrerin Barbara Meister-Hechtel, es spielte der gemeinsame Posaunenchor Lindenhardt-Schnabelwaid mit Unterstützung aus Birk, außerdem sang Martina Schill am Keyboard. Die Kollekte sowie der

Waldweihnacht in Craimoos Read More »

Nach oben scrollen