choellerer

Schulstart 2025

Am 16. September beginnt für zahlreiche ABC-Schützen der „Ernst des Lebens“ Gut ausgerüstet sein, mit Schultasche, Sportbeutel, Federmäppchen, und so in der Schule durchstarten. Eine teure Angelegenheit, die viele Eltern überfordert, und das trotz staatlicher Leistungen aus dem Bildungsteilhabepaket. Seit vielen Jahren startet daher die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ gemeinsam mit der Caritas eine Schulanfangsaktion […]

Schulstart 2025 Read More »

Spende der Kreuzgassler

353,50 Euro für das Schulstartprojekt Ob der österreichische Aphoristiker Ernst Ferstl die Auerbacher „Kreuzgassler“ kannte, als er die Aussage traf: „Liebenswerten Menschen liegt die Herzlichkeit im Blut“? Herzlichkeit ist es zweifellos, wenn man die Einnahmen aus einem geselligen Abend denen spendet, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. So geschehen in Auerbach: Die Auerbacher

Spende der Kreuzgassler Read More »

Spendenaufruf zum runden Geburtstag

„Oft die letzte Möglichkeit, doch noch Hilfe zu bekommen“ „Es ist für uns oft die letzte Möglichkeit, doch noch Hilfe zu bekommen,“ sagt Andreas Karl, Leiter des Jobcenters Bayreuth Land. Er schätzt die Arbeit der Kurier-Stiftung so sehr, dass er seine Geburtstagsfeier nutzte, um um Spenden für „Menschen in Not“ zu bitten. Oft sind es

Spendenaufruf zum runden Geburtstag Read More »

Sonnenschein und Lachen in der Kinderklinik

Spende an die Klinikclowns Ausgerechnet am internationalen Tag der Freude sind sie wieder zu Gast in der Kinderklinik: Fritzl Fußtaps und Trudi Eierfleck, die beiden Klinikclowns. Wie passend. Und auch an diesem Nachmittag gelingt es ihnen: Lachen, Staunen und zumindest ein bisschen Ablenkung in Kindergesichter zaubern. Möglich machen das in diesem Jahr zwei Sponsoren: die Kurier-Stiftung

Sonnenschein und Lachen in der Kinderklinik Read More »

Uwe Prokscha: Abstecher zurück nach Deutschland

Mehr als 100 Tage unterwegs im Sattel Jetzt hat er sie geschafft: die 6.000 steht auf dem Tacho seines Fahrrades. „Ich kann es immer noch nicht glauben, das ist jetzt fast ein Drittel“, sagt Uwe Prokscha, der Europa-Radler.  Seit über 100 Tagen sitzt Uwe Prokscha jetzt – mal mehr, mal weniger – im Fahrradsattel. Und

Uwe Prokscha: Abstecher zurück nach Deutschland Read More »

Raum für Neues

Nicht alles muss auf den Sperrmüll Für die einen ist es lästiger Müll,  für andere Möbel, die günstig zu haben wären. Jetzt lebt ein nachhaltiges  Projekt wieder auf, das vielen hilft. Es ist unglaublich, wie viel Müll produziert wird,“ sagt Bettina Wurzel, die gemeinsam mit Inklusionsfachstelle und Seniorenamt der Stadt Bayreuth, verknüpft mit dem Kaufhaus

Raum für Neues Read More »

Nach oben scrollen