choellerer

Zum Tod von Werner Zapf

„Wir brauchen einander. Eine gute Zukunft können wir da haben, wo wir sie nicht gegeneinander, sondern miteinander gestalten.“ Von Gabi Schnetter Soziales Engagement lag ihm schon immer am Herzen, vor allem in seiner zweiten Lebenshälfte. Jetzt ist Werner Zapf im Alter von 88 Jahren gestorben. Das Bauunternehmen Zapf, das vor allem mit dem Bau von

Zum Tod von Werner Zapf Read More »

Erlebnistag in Fenkensees

Der Kinderschutzbund lud zu einem Tag auf dem Bauernhof ein Hunde streicheln,  Schildkröten tragen, zum ersten mal auf dem Rücken eines Pferdes sitzen, all das war möglich auf dem Bauernhof von Gerhard Heinz und Frank Will in Fenkensees. Wie einen kleinen Jahrmarkt hatten die beiden den großen Hof für ihre Besucher – rund 60 Kinder

Erlebnistag in Fenkensees Read More »

10 Jahre SiSo-Netz Weidenberg

Bürger-Hilfswerk feiert Geburtstag Vor zehn Jahren wurde das SiSo-Netzwerk aus der Taufe gehoben. Ein gemeinnütziger Verein, der sich seitdem einer Vielzahl von Aufgaben widmet, die in der Flächengemeinde ohne ehrenamtlichen Einsatz nicht zu stemmen wären. Am 25. Juni 2022 in der Kleintierzuchthalle in Weidenberg wurde die ganze Bandbreite des Wirkens zwar deutlich, aber aufgrund der

10 Jahre SiSo-Netz Weidenberg Read More »

Creußen feierte für den guten Zweck

Kinderwünsche erfüllen Gemeinsam mit der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ Kinderlachen möglich machen, das haben sich Iris Petzold und Sebastian Koch vorgenommen, als sie zum Livekonzert in die „Alte Milchstelle“ nach Creußen einluden. Es wurde: ein lauer Sommerabend mit traumhaft schöner Musik, aber leider nur wenigen Zuhörern. Diese allerdings waren bester Laune und spendierfreudig. Rund 500

Creußen feierte für den guten Zweck Read More »

Festival in Waischenfeld

In Waischenfeld soll Inklusion gelebt werden „Wir sind alle gleich” hat eingeladen und viele sind gekommen: Das Festival am 11. Juni 2022 – unter der Schirmherrschaft von Gudrun Brendel-Fischer – war ein voller Erfolg. Schon vor dem offiziellen Start tummelten sich an die 600 Besucher – darunter auch viele Auswärtige und viele Besucher mit Handicap

Festival in Waischenfeld Read More »

Digitale Inklusion von Senioren

Grundstein gelegt Ganz zum Schluss bekam das Kind noch einen Namen: Digi-Lotsen heißen diejenigen, die künftig das seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Bayreuth optimieren helfen. Brigitte Nürnberger vom Seniorenamt stellt sie am Samstag in der Bürgerbegegnungsstätte vor. Betreut vom Sozialpädagogen Florian Sammet sind Luisa Jung, Elias Kramm und Vincent Weih, die alle drei kurz vor dem

Digitale Inklusion von Senioren Read More »

Jubiläumskonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe

Blasorchester feierte 25-jähriges Bestehen Die stattliche Summe von 568 Euro und 30 Cent an Spendengeldern kam beim Konzert am 13. Mai 2022 zusammen, mit dem das städtische Blasorchester sein 25-jähriges Bestehen in der städtischen Musikschule feierte. Geld, das in diesem Jahr und angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine nicht für die Jugendarbeit, wie sonst

Jubiläumskonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe Read More »

Benefizkonzert “An die Freiheit”

Nemmersdorfer Männerchor und Lemberger Bandura-Quartett luden ein Auch wenn über alles an diesem Tag der dunkle Schatten des Krieges fiel, es war ein gelungenes Muttertagskonzert, das der Männergesangverein gemeinsam mit drei ukrainischen Bandura-Virtuosinnen darbot. Etwa 60 Zuhörer waren in die Kirche gekommen und der Erlös von 2.450 Euro geht an die Ukraine-Hilfe der Kurier-Stiftung „Menschen

Benefizkonzert “An die Freiheit” Read More »

Nach oben scrollen