choellerer

9. und 10. Dezember

Weihnachtsstimmung im Gassenviertel Der nächste Weihnachtsmarkt in Bayreuth? Nein, der Advent kommt ins Gassenviertel. Auf besondere Weise. Und soll dort im besten Fall auch dauerhaft bleiben. Denn ein Kreis aus Initiatoren hat viel Zeit und Liebe in ein Projekt gesteckt, das rund um die Stadtkirche die charmanteste Ecke der Bayreuther Innenstadt in weihnachtliches Flair tauchen […]

9. und 10. Dezember Read More »

10. Dezember in Pegnitz

Nach langer Pause auf ein Neues 2019 gab es ihn das letzte Mal. Dann kam Corona und damit das Ende der Pegnitzer Suppentage. Jetzt gibt es am 10. Dezember einen Neustart: Rund um die Bartholomäus-Kirche sind an diesem zweiten Adventswochenende die Buden aufgebaut und es gibt Weihnachtliches zu kaufen. Da liegt es nahe, das Ganze

10. Dezember in Pegnitz Read More »

Wechsel im Stiftungsvorsitz

Stiftungsbericht 2022/2023 Das  bevorstehende Jahresende ist bei der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ auch immer mit einer Gremiensitzung verbunden. Aus Altersgründen scheidet Karlheinz Löbl aus dem Beirat aus. Sein Nachfolger ist Peter Kropf. Änderungen gibt es auch im  Vorsitz. Der Geschäftsführer der Verlagsgruppe HCSB und damit auch des Kuriers, Andreas  Heinkel, übergibt den Vorsitz der Stiftung 

Wechsel im Stiftungsvorsitz Read More »

Soroptimistinnen unterstützen die Kurier-Stiftung

3.000 Euro für Seniorinnen Altersarmut findet meist im Verborgenen statt. Gerade Seniorinnen wollen nicht zur Last fallen, verstecken sich und ihr Leid und haben oft nicht mehr genug Energie, um Hilfe einzufordern. Steigende Lebensmittelpreise und hohe Energiekosten haben die Lage in den letzten Monaten verschlimmert. Immer längere Warteschlangen vor den Tafeln machen betroffen. Nur wie

Soroptimistinnen unterstützen die Kurier-Stiftung Read More »

Weihnachten 2023

Lebensmitteltaschen und -gutscheine Sich zur Weihnachtszeit mal einen Stollen leisten oder einen geräucherten Schinken, das sind für viele Menschen mitten in unserer Gesellschaft nur Wunschträume, denn das Geld reicht gerade für das Nötigste. In Kooperation mit den Bayreuther Wohlfahrtsverbänden finanziert unsere Stiftung Lebensmittelpakete für Senioren, bedürftige Familien und Alleinstehende. Mit einem Volumen von rund 40.000

Weihnachten 2023 Read More »

Jeder Cent hilft!

Am Glühweinstand von Sylvia Reil Armut in Deutschland hat viele Gesichter: Die Miete nicht mehr zahlen können. Jeden Cent für Lebensmittel dreimal umdrehen müssen oder sich die Zuzahlung für den Zahnersatz einfach nicht leisten können. Die Armut in Deutschland wächst. Betroffen sind vor allem kranke und alte Menschen, Niedriglöhner und Arbeitslose, kinderreiche Familien und Alleinerziehende.

Jeder Cent hilft! Read More »

Weihnachtsoratorium am 9. Dezember 2023

Bachsolisten spielen zugunsten „Menschen in Not“ Nach coronabedingter Zwangspause nehmen die traditionellen Konzerte des Bachsolisten-Ensembles Bayreuth e. V. und der evang. Kreuzkirche wieder volle Fahrt auf. Das letzte Konzert vor dem Pandemie-Aus fand am 7. Dezember 2019 statt. Gespielt wurde auch damals das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Und genau mit diesem Werk beginnen auch

Weihnachtsoratorium am 9. Dezember 2023 Read More »

Weihnachtsbäckerei des Stadtjugendrings

Butterplätzchen und Spekulatius Eine der schönsten Aufgaben in der Vorweihnachtszeit ist das Plätzchen backen. Die ganze Küche duftet nach leckeren Plätzchen und vielen anderen süßen Köstlichkeiten. Auch die Kleinsten der Familie haben schon viel Spaß am Ausstechen und Verzieren von Weihnachtsplätzchen. Unter fachmännischer Anleitung können Kinder ab 8 Jahren am 25. November im Löhehaus verschiedene

Weihnachtsbäckerei des Stadtjugendrings Read More »

500 Euro zum runden Geburtstag

Spende für unser Seniorenprojekt Armut in Deutschland ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das eine große Heraus­forderung für den Einzelnen und die Gesellschaft darstellt. Hohe Wohn- und Energiekosten, enorme Lebensmittelausgaben: Für viele Menschen ist das Leben schlicht nicht mehr finan­zierbar. Besonders hart von Armut betroffen sind oft ältere Menschen. Auch wenn Alters­armut in Deutschland kein

500 Euro zum runden Geburtstag Read More »

Nach oben scrollen