choellerer

Powerwoche 2024

Jede Menge los in Gubitzmoos Zwölf Teilnehmer waren es auch in diesem Jahr, die an der Powerwoche des Vereins Hippo-Team Bayreuth-Land teilnehmen konnten. Zwölf Kinder und Jugendliche mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, die eine Woche lang Ferienabenteuer pur erlebten auf dem Hof von Christine Holzinger und Team. Drei von ihnen finanziert über die Kurier-Stiftung „Menschen in […]

Powerwoche 2024 Read More »

Sie haben für uns abgestimmt

2. Platz bei der dm-Initiative „Lust an Zukunft“ Der dm-Markt in der Nürnberger Straße in Bayreuth hatte zu einem Spendenprojekt eingeladen. Auch der Kurier mit seiner Stiftung „Menschen in Not“ war dabei. Die Abstimmung lief digital, aber auch über virtuelle Klebeherzen, die im Markt selbst abgegeben werden konnten. Die Stiftung warb mit einer Rikscha-Aktion rund

Sie haben für uns abgestimmt Read More »

Schicksale

Im Bunker geboren, vom Leben enttäuscht und doch voller Lebensmut Während des Kriegs im Bunker als Kind einer Arbeiterfamilie geboren, seit 60 Jahren krebskrank und von der Familie enttäuscht. Marlies Borchers hat wohl schon alles hinter sich, was man als Mensch durchleiden kann. Den Lebensmut lässt sie sich dennoch nicht nehmen, auch nicht nach der

Schicksale Read More »

Hilfe, die ineinandergreift

Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsverbänden und Betreuern Unsere Stiftungsmittel kommen Menschen zugute, die in eine Notlage geraten sind. Unsere Unterstützung beschränkt sich dabei auf Menschen im Verbreitungsgebiet der Zeitung Nordbayerischer Kurier, primär also Stadt und Landkreis Bayreuth. Unsere Förderung ist nachrangig gegenüber öffentlichen Mitteln. Erst nachdem Finanzierungsansprüche gegenüber der öffentlichen Hand ausgeschöpft sind, ist eine Förderung durch

Hilfe, die ineinandergreift Read More »

„Ihre Stiftung hat mir Mut gegeben“

Überbrückungshilfe Was viele nicht wissen: Einen Großteil unserer Stiftungsarbeit bestimmen Einzelfallhilfen. In unzähligen Fällen leistet die Kurier-Stiftung tagaus, tagein Unterstützung. Diese Hilfe kann von der Übernahme der Zuzahlungskosten für Medikamente über die Zahlung von Stromrechnungen bis hin zum Kauf einer Waschmaschine oder eines Bettes reichen. Und manchmal bekommen wir dann auch Antwortschreiben, die uns zutiefst

„Ihre Stiftung hat mir Mut gegeben“ Read More »

Laufen, schwitzen und helfen

Schulstart 2024 Sie hat große Bedeutung, seit vielen Jahren: Die Schulstartaktion der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“. Denn trotz staatlicher Hilfe, dank Bildungs- und Teilhabepaket, klaffen oft finanzielle Lücken, wenn der Schulanfang bevorsteht, sagt Dolores Longares-Bäumler von der Caritas. Die zu schließen, hilft der Kurier mit seiner Stiftung, die auch in diesem Jahr wieder nicht nur

Laufen, schwitzen und helfen Read More »

Jungen Menschen Sicherheit geben

Aids-Beratung und Test Das Jubiläumsmotto „Ein Miteinander möglich machen“, das sich die Diakonie gegeben hat, widmet sich auch dieser Krankheit, mit der sich auch heute noch jährlich rund 800 Menschen infizieren. Und auch die Aids-Beratungsstelle Oberfranken ist in Bayreuth unter dem Dach der Diakonie angesiedelt. Ihre Leiterin Martina Höll weiß daher um die Bedeutung, die

Jungen Menschen Sicherheit geben Read More »

50 Jahre AWO Altenplos

Ein rundes Jubiläum Im Radio ertönte: Theo, wir fahr‘n nach Lodz, im Fernsehen ermittelte Derrick und Hänschen Rosenthal moderierte. Und: in Altenplos wird vor 50 Jahren ein Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt gegründet. Der Hintergrund: die damals noch selbstständige Gemeinde Altenplos sucht dringend einen Träger für einen Kindergarten. Bei der Jubiläumsfeier werden Erinnerungen wach an nicht immer

50 Jahre AWO Altenplos Read More »

Nach oben scrollen