choellerer

Uwe Prokscha: Unterwegs bei Wind und Wetter

Auch Schietwetter muss überwunden werden! Fahrradfahren im Regen hat nicht nur Nachteile. Mit der richtigen Vorbereitung wird aus einem grauen Regentag eine sportliche Herausforderung mit Frischluftgarantie … So zumindest die Theorie und für den Hobbyradler vielleicht auch in der Praxis, nämlich auf kleineren Radtouren, wenn man sich anschließend bei einer heißen Dusche und einer Tasse […]

Uwe Prokscha: Unterwegs bei Wind und Wetter Read More »

„Herzwärmer“

Solidarität zeigen Ein Schal ist für die meisten im Winter aus der Garderobe nicht wegzudenken. Er wärmt und schützt zugleich. Getoppt wird das Ganze mit einem roten Herz, dem Logo der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“. Jahr für Jahr überlegt sich das Team der Stiftung Präsente, mit deren Verkauf Spenden gesammelt werden können. In den vergangenen

„Herzwärmer“ Read More »

Tee und Knabberei

Gabi Schnetter berichtet über die Stiftung „Menschen in Not“ Dienstags zwischen 19.00 und 21.00 Uhr ist im Gemeindehaus Erlöserkirche Zeit für „Teeknabberei“: Frauen mitten im Leben treffen sich. Sie kommen über Gott und die Welt ins Gespräch, trinken einen Tee oder auch mal eine Bowle. Geist und Körper sollen etwas zu Knabbern bekommen. Jeder Abend

Tee und Knabberei Read More »

Gemeinsam Rätsel lösen

Aktion mit dem Stadtjugendring In einer Stunde eine Bombe entschärfen und die Festspiele retten oder einen Mordfall aufklären: Fast nicht zu glauben. Im Bayreuther Escape-Room aber machbar, wenn auch knapp. Tapfer geschlagen haben sie sich auf jeden Fall die acht Jungs und Mädchen, die auf Einladung von Stadtjugendring und Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ eine aufregende

Gemeinsam Rätsel lösen Read More »

1.100 Euro für die Kurier-Stiftung

Weihnachtsduft im Rotmain-Center Stollenfans kamen am Samstag auf ihre Kosten. Und auch die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“: 1.100 Euro landeten in den Spendenboxen. Die Bäckerinnung Bayreuth Stadt und Land hatte geladen und fünf Betriebe boten die verschiedensten Stollen mit einer Gesamtlänge von rund zehn Metern zum Probieren an. Und die Bayreuther zeigten sich experimentierfreudig: Champagner-

1.100 Euro für die Kurier-Stiftung Read More »

KoKi Hebammentreff Gefrees

Neue Spiel- und Bastelsachen für die Hebammensprechstunde Drei schwangere Frauen aus Syrien und eine Mutter mit ihrem wenige Monate alten Säugling haben in der Flüchtlingsunterkunft eine engagierte Helferin an der Seite: Hebamme Shima Varmili. Eine Hebammensprechstunde wurde eingerichtet.   Sie war heftig umstritten, die Flüchtlingsunterkunft in dem großen, ehemaligen Hotel „Grüner Baum“ mitten an der Hauptstraße

KoKi Hebammentreff Gefrees Read More »

Stollen für jeden Geschmack

Öffentliche Stollenprüfung am 8. November 2025 Kreativ und phantasievoll abgewandelt, aber auch immer wieder klassisch: der Stollen gehört zu Weihnachten wie der Christbaum. Beste Gelegenheit, die verschiedenen Sorten der unterschiedlichen Bäcker zu testen, bietet sich bei der Stollenprüfung am Samstag, 8. November, ab 11 Uhr im Rotmain-Center. Was die wenigsten wissen: der Stollen ist wohl

Stollen für jeden Geschmack Read More »

Vorankündigung!

Ein „herziges Duo“ Marmelade und Honig auf dem Frühstückstisch. Ein Muss für viele. Und wenn sich das ganze zu einem „herzigen Duo“ verbindet und die Kurier-Stiftung den Erlös aus dem Verkauf erhält, dann wird es zum unwiderstehlichen Angebot. Das „herzige Duo“ kommt in zwei sechseckigen kleinen Gläschen im Schmuckkarton daher und beinhaltet eine Himbeer-Heidelbeer-Marmelade, die

Vorankündigung! Read More »

EDEKA-Schneider hat ein Herz für Menschen in Not

Taschenverkauf bei EDEKA Knallrot und leuchtend prangen sie direkt im Kassenbereich der sieben Edeka-Märkte: praktische Einkaufstüten für die Kunden. Wer sie kauft, spendet automatisch 50 Cent an die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“. Schon allein die Farbe weckt Aufmerksamkeit und das Logo der Stiftung, das über dem EDEKA-Emblem prangt, passt mit dem Herz perfekt dazu. Die

EDEKA-Schneider hat ein Herz für Menschen in Not Read More »

Nach oben scrollen