Sie möchten selbst aktiv werden?
Sie möchten etwas Gutes tun und den Erlös spenden?
Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Einige Beispiele:
- Sie stellen bei einer Veranstaltung eine unserer Spendenboxen auf und sammeln bei den Anwesenden Spenden für die Stiftung.
- Sie bitten Ihre Geburtstagsgäste, keine Geschenke mitzubringen, sondern stattdessen an Menschen in Not zu spenden.
- Sie verkaufen etwas und stellen der Stiftung den Erlös zur Verfügung.
- Sie organisieren eine Tombola zugunsten der Stiftung und stellen den Erlös aus dem Losverkauf zur Verfügung.
- Sie versteigern etwas und stellen der Stiftung den Erlös zur Verfügung.
- Sie beschenken Ihre Mitarbeiter, Geschäftsfreunde oder Kunden in diesem Jahr nicht und spenden das Geld.
Wir kündigen die Aktion hier und im Nordbayerischen Kurier an und berichten anschließend über den Erfolg Ihrer Aktion.

Spende für schwerkranke Kinder
Kindersitze für 14.000 Euro „Die Familiensituationen werden immer schwieriger“, sagt Barbara Koch vom Bunten Kreis, (vorne) der sich der Nachsorge

Buchauer Holzofenbäckerei spendet 5.000 Euro
Traditionelle Weihnachtsspende der Familie Grill Seit mehr als 35 Jahren bäckt die Familie Anette und Rainer Grill in der Buchauer

Re/Max unterstützt „Menschen in Not“
1.000 Euro für Stiftungsprojekte 1973 wurde das Immobilienunternehmen Re/Max gegründet, das mittlerweile mit über 8.300 Büros in mehr als 110

VR-Bank spendet für Basisarbeit
5.000 Euro für Lebensmittelgutscheine Basisarbeit ist es vor allem, die von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ seit gut einem Jahr

vfm spendet 50.000 Euro an gemeinnützige Organisationen
5.000 Euro für „Menschen in Not“ Auch in diesem Jahr schüttete der Maklerverbund vfm in Pegnitz sein Füllhorn an gemeinnützige

Sparkasse spendet 3.000 Euro
Weihnachtsfreude für Bedürftige Auch in diesem Jahr versendet die Sparkasse Bayreuth keine postalischen Weihnachtsgrüße, sondern unterstützt Spendenaktionen, wie die Kurier-Stiftung

Stollenverkostung erbringt 574 Euro
Vom klassischen Butterstollen über Varianten mit Mandel, Mohn oder Secco Die Bäcker und Konditoren kommen zurück aus der Corona-Isolation mitten

Stollenverkostung
Genießen und Gutes tun Guter Stollen gehört zu Weihnachten wie das Amen zur Kirche. Wenn einem der Duft in die

Sockenverkauf im Weltladen
Stricken für den guten Zweck Ab sofort verkauft der Weltladen Bayreuth in der Ludwigstraße wieder handgestrickte Socken aus qualitativ hochwertiger

Soroptimistinnen unterstützen die Kurier-Stiftung
3.000 Euro für Seniorinnen Altersarmut findet meist im Verborgenen statt. Gerade Seniorinnen wollen nicht zur Last fallen, verstecken sich und

Jeder Cent hilft!
Am Glühweinstand von Sylvia Reil Armut in Deutschland hat viele Gesichter: Die Miete nicht mehr zahlen können. Jeden Cent für

500 Euro zum runden Geburtstag
Spende für unser Seniorenprojekt Armut in Deutschland ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das eine große Herausforderung für den Einzelnen

Großes Herz für Senioren
Spende für Lebensmittelgutscheine Es gibt sie noch, die Menschen mit dem großen Herzen, die Gutes tun, ohne viel zu fragen.

1.000 Euro zum runden Geburtstag
Spende für Kinderprojekte Ein Sprichwort sagt: „Das schönste Geschenk an den Menschen ist die Fähigkeit zur Freude”. Insofern wurden wir

Lernen als Chance für die Zukunft
Soroptimist Club Bayreuth spendet 2.000 Euro Der Soroptimist International Club Bayreuth unterstützt die Schulstart-Aktion der Kurier-Stiftung Menschen in Not mit