Aktuelles

Glühweinverkauf mit Brigitte Merk-Erbe und Hermann Hübner
Abschluss unserer Glühwein-Verkaufsaktion Verwöhnt hat Oberbürgermeisterin a. D. Brigitte Merk-Erbe die Gäste nach Strich und Faden oder besser gesagt: mit

Mitarbeiter der JVA haben ein Herz für Menschen in Not
1.000 Euro für „Menschen in Not“ In der Region Hilfe leisten, wo sie nötig ist, das wollen die Mitglieder des

Spende zweier engagierter Frauen
Margarete Dippold und Bernadette Will spenden 500 Euro Zur Zeit treffen sie sich zwischen Halloween-Dekoration und Adventskranz: Margarete Dippold und

2.000 Euro von Allfinanz Peter Dörfler
Jahresspende 2022 Die stattliche Summe von 2.000 Euro spendete auch in diesem Jahr Peter Dörfler von der Regionaldirektion für Allfinanz,

Sparkasse unterstützt die Stiftung mit 3.000 Euro
Weihnachtsspende 2022 Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Bayreuth die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ mit einer Spende in Höhe

LEUPOLDT Lebkuchen-Manufaktur hat ein Herz für Senioren
Adventsüberraschung Neben den gesellschaftlichen Folgen der Coronapandemie kämpfen wir in diesem Jahr zusätzlich mit den Folgen des Krieges in der

Landrat Wiedemann unterstützt die Stiftung
Landrat Florian Wiedemann beim Glühweinverkauf Landrat Wiedemann traf bei der Glühweinverkaufs-Aktion am 2. Dezember auf zahlreiche gut gelaunte, spendenfreudige Gäste:

vfm-Verbund spendet erneut 5.000 Euro
Großzügige Förderer der Stiftung Auch in diesem Jahr schüttete der vfm-Verbund – die Makler-Macher aus Pegnitz – sein Füllhorn über

Bayreuther Christkind und OB Ebersberger beim Glühweinverkauf
OB Ebersberger unterstützt die Stiftung Auch wenn ihr das Engelskostüm ein bisschen zu lang ist: tapfer kämpfte sich Christkind Tonia

Weihnachtsauftakt 2022
Weihnachtspost geht auf Reisen Geboren in der Corona-Zeit, hat sich die Idee der Do it yourself-Pakete inzwischen fast schon etabliert

Goldstückchen
Azubi mit besonderer Geschichte „Goldstückla“ nennt Chefin Elke Spreuer die Herdsemmeln, die in der Hollfelder Bäckerei in der Auslage liegen

Glühweinverkauf 2022
Glühweinverkauf auf dem Christkindlesmarkt Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. Nach dieser Weisheit

Nemmersdorfer Weihnacht 2022
Adventskonzert am 11. Dezember 2022 Die mächtige Kirche „Unsere Liebe Frau“ mit den Doppeltürmen und dem langen Treppenaufgang, der allein

Konzert des Blasorchesters zugunsten „Menschen in Not“
Konzert am 26. September 2022 Es hat schon Tradition, das Konzert des städtischen Blasorchesters zugunsten unserer Stiftung. Wenn die Rahmenbedingungen

Bachsolisten spielen zugunsten der Stiftung
„Bayreuth meets Brass“ Nach über zweieinhalb Jahren Corona-Zwangspause starten die Bachsolisten an der Evangelischen Kreuzkirche wieder mit Konzerten. Ein Euro

Unterstützung für die Tafel
Lebensmittelspende 20 Neuanmeldungen waren es allein gestern, am Tag vor der nächsten Öffnung des Tafelladens am Samstag. Und 164 Kunden

Schulanfang 2022
Zum Schulanfang 2022 Von der knallroten Feuerwehr-Schultüte bis zum zart rosafarbenen Einhorn war auch in diesem Jahr alles dabei. Unsere

Hilfe für Lucas
Für kurze Zeit die Sorgen vergessen Lucas Hähnlein, der unter einer sehr aggressiven Krebsform leidet, ist ein leidenschaftlicher Lego-Fan. Von

Lebensmittelgutscheine für Senioren
Der Bedarf an Lebensmittelgutscheinen ist groß „Ich hoffe, dass wir es noch länger anbieten können,“ sagt Monica Hemminger von der

„Sängerlust“ Haag spendet für die Ukraine-Hilfe
„Stimme(n) für den Frieden“ Der Ukraine-Krieg hat einmal mehr gezeigt, wie zerbrechlich ein friedvolles Miteinander ist. Für den Gesangverein „Sängerlust“

Tafeln am Limit
„Hungern soll keiner“: Stefan Kühnlein und seine Berufung Von Beginn an ist Stefan Kühnlein bei der Bayreuther Tafel. Zuerst war

Besondere Ferien für besondere Menschen
Power-Woche mit Klettern und Reiten in Gubitzmoos Ausgerechnet der mit der wenigsten Erfahrung ist der coolste von allen: Hund Moppl

Kooperation mit dem Kinderschutzbund
Angebot für ukrainische Flüchtlingskinder Die vielen noch fremde Sprache des Landes, das sie aufnimmt, zu lernen, ist den meisten geflüchteten

Digitale Inklusion von Senioren
Grundstein gelegt Ganz zum Schluss bekam das Kind noch einen Namen: Digi-Lotsen heißen diejenigen, die künftig das seniorenpolitische Gesamtkonzept der