Sie möchten selbst aktiv werden

Stollen für jeden Geschmack

Öffentliche Stollenprüfung am 8. November 2025 Ein Highlight für Stollen-Fans: Die Bäckerinnung veranstaltet ihre jährliche Stollenprüfung, dieses Mal im Rotmain-Center. Die eingereichten Leckerbissen werden nach Form, Aussehen, Oberfläche, Kruste, Geruch und Geschmack bewertet, die besten Kreationen werden ausgezeichnet. Besucherinnen und Besucher haben bei der öffentlichen Prüfung die Gelegenheit, sich durch einige der besten Stollengebäcke der Region […]

Stollen für jeden Geschmack Read More »

Moni‘s Marmeladen

Süße Köstlichkeiten für den guten Zweck Dass es heute Moni‘s Marmeladenparadies gibt, ist einer Sehnenentzündung zu verdanken, die der damaligen Biologie-Studentin Monika Wagner das Laufen vereitelte. Stattdessen kochte sie Marmeladen und Gelees für Familie und Freunde. Aus dem Hobby von einst ist heute längst ein Geschäft geworden, das Marmeladenfreunde vor allem wegen seiner Vielfalt und

Moni‘s Marmeladen Read More »

Uwe Prokschas neue „Freundin“

Neue „Freundin“ am Atlantik Es hätte eigentlich zur Legende werden sollen. Zumindest zu seiner persönlichen. Jetzt ist es weg, das schwarze Fahrrad, mit dem Uwe Prokscha Europa an seinen Außengrenzen umrunden will. Noch vor Ostern ist Uwe Prokscha, der frühere Geschäftsführer der GEWOG-Wohnungsbaugesellschaft, aufgebrochen, um sich einen Lebenstraum zu erfüllen: Europa mit dem Fahrrad umrunden und dabei

Uwe Prokschas neue „Freundin“ Read More »

Das Herz am rechten Fleck

Die Tigers laufen in der nächsten Saison mit dem Stiftungslogo auf Jetzt haben die Tigers, die Bayreuther Eishockeyspieler, das Herz am rechten Fleck. Und das durch puren Zufall. Um den Eishockey-Oberligisten Bayreuth Tigers wirtschaftlich zu stabilisieren und sportlich weiterzuentwickeln, sucht Thomas Lünenborg immer wieder Sponsoren. Keine einfache Aufgabe für den Tigers-Geschäftsführer. Und als einer der Sponsoren,

Das Herz am rechten Fleck Read More »

Tour-Tagebuch 70 startet bei Kaffee …

… und einem französischen Kreisklassenspiel Auf seiner Charity-Radtour hat Uwe Prokscha schon viel gesehen: abwechslungsreiche Landschaften, Wälder, Berge, Küsten und Flusstäler, aber auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser, Kirchen, Industriedenkmäler oder historische Städte. Und er hat auf seinen Stationen schon viele nette Zeitgenossen getroffen. Seine Eindrücke bilden wir auf unserer Homepage ab, weil er

Tour-Tagebuch 70 startet bei Kaffee … Read More »

Uwe Prokscha: Über Felder, Wiesen und Auen

Mehr als 7.000 km sind geschafft Er hat schon einige Herausforderungen gemeistert und es werden noch einige folgen. Trotzdem oder gerade deshalb ist Uwe Prokscha unverändert optimistisch, dass er sein großes Reiseziel erreichen wird. Sein Reisetagebuch mit der Nr. 62 startet in der Kornkammer Frankreichs. Unterstützt haben das Vorhaben bisher: Sparkasse Bayreuth: Sparkassen-Vorstand Markus Demel

Uwe Prokscha: Über Felder, Wiesen und Auen Read More »

Spende der Kreuzgassler

353,50 Euro für das Schulstartprojekt Ob der österreichische Aphoristiker Ernst Ferstl die Auerbacher „Kreuzgassler“ kannte, als er die Aussage traf: „Liebenswerten Menschen liegt die Herzlichkeit im Blut“? Herzlichkeit ist es zweifellos, wenn man die Einnahmen aus einem geselligen Abend denen spendet, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. So geschehen in Auerbach: Die Auerbacher

Spende der Kreuzgassler Read More »

Spendenaufruf zum runden Geburtstag

„Oft die letzte Möglichkeit, doch noch Hilfe zu bekommen“ „Es ist für uns oft die letzte Möglichkeit, doch noch Hilfe zu bekommen,“ sagt Andreas Karl, Leiter des Jobcenters Bayreuth Land. Er schätzt die Arbeit der Kurier-Stiftung so sehr, dass er seine Geburtstagsfeier nutzte, um um Spenden für „Menschen in Not“ zu bitten. Oft sind es

Spendenaufruf zum runden Geburtstag Read More »

Uwe Prokscha: Abstecher zurück nach Deutschland

Mehr als 100 Tage unterwegs im Sattel Jetzt hat er sie geschafft: die 6.000 steht auf dem Tacho seines Fahrrades. „Ich kann es immer noch nicht glauben, das ist jetzt fast ein Drittel“, sagt Uwe Prokscha, der Europa-Radler.  Seit über 100 Tagen sitzt Uwe Prokscha jetzt – mal mehr, mal weniger – im Fahrradsattel. Und

Uwe Prokscha: Abstecher zurück nach Deutschland Read More »

Nach oben scrollen