Projekte

Osteraktion des Sozialamtes

Osteraktion für geflüchtete Kinder und Familien Lustig ging es zu bei der Osteraktion des Sozialamtes der Stadt Bayreuth für geflüchtete Kinder und Familien. Zwei junge Bundesfreiwilligendienst Leistende organisierten die verschiedenen Treffen mit Basteleien in den Unterkünften, und als Höhepunkt gab es eine Ostereiersuche für die Kinder, begleitet von verschiedenen Spielen. Einige Geflüchtete haben für das […]

Osteraktion des Sozialamtes Read More »

Freude über den neuen Transporter in Hollfeld

Stolz auf den neuen Transporter Der Stolz steht ihnen ins Gesicht geschrieben: Elisabeth Eckert-Rost und Renate Taschner, das Vorstandsteam der Hollfelder Helfer, und ein halbes Dutzend Fahrer vor allem freuen sich über den neuen Transporter, der ihnen jetzt zur Verfügung steht. Möglich gemacht haben das Spender aus Hollfeld und Umgebung sowie die Kurier-Stiftung „Menschen in

Freude über den neuen Transporter in Hollfeld Read More »

Neues Lieferfahrzeug für die Hollfelder Helfer

Endlich wieder sicher auf den Straßen unterwegs Die Hollfelder Helfer haben einen neuen Transporter, mit dem Lebensmittel abgeholt, aber auch zu Bedürftigen gefahren werden können. Etwa 50 Menschen und ihre Familien werden von ihnen wöchentlich versorgt. 17 Jahre hatte der alte Bus auf dem Buckel, ungezählte Kilometer über teils rumpelige Landstraßen. Der Rost setzte ihm zu

Neues Lieferfahrzeug für die Hollfelder Helfer Read More »

Lebensmittelgutscheine für Senioren

Gespräch mit AWO-Geschäftsführerin Marion Tost zum aktuellen Stand „Wer genau hinschaut, sieht Armut überall in der Stadt“, sagt Marion Tost, Vorständin der Arbeiterwohlfahrt Bayreuth-Stadt. Ein Projekt, um hier gegenzusteuern, hat sich seit rund drei Jahren bewährt: Lebensmittelgutscheine für Seniorinnen und Senioren. Rund 50 sind es jeden Monat, die um Unterstützung bitten. Damit lassen sich zwar

Lebensmittelgutscheine für Senioren Read More »

Tagesfahrt nach Nürnberg

Fahrt zum Nürnberger Flughafen und dem Planetarium Der Nürnberger Flughafen ist der zweitgrößte Flughafen Bayerns und ein bedeutender Knotenpunkt in der Metropolregion Nürnberg. Er bietet zahlreiche Direktverbindungen zu europäischen (Urlaubs-)Zielen. Die Teilnehmer der Reise erhalten einen Blick hinter die Kulissen und dürfen sich den Flughafen im Rahmen einer Führung einmal ganz genau anschauen. Im Anschluss

Tagesfahrt nach Nürnberg Read More »

Ostern kann kommen

Die Vorbereitungen für die Oster-Aktion laufen Die ersten Bastelboxen, die in diesem Jahr statt Süßigkeiten an Kinder verteilt werden sollen, deren Eltern nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sind in der Buchhandlung am Kircheneck eingetroffen. Anne Müller und Stiftungsvorsitzende Gabi Schnetter verladen die leuchtend gelben Boxen, damit sie rechtzeitig gepackt und an 70

Ostern kann kommen Read More »

1.500 Euro für Seniorenprojekte

Der fünfte Suppentag war ein Riesenerfolg Über 400 Suppenportionen aus neun verschiedenen Suppentöpfen kamen in die Teller und brachten rund 1.500 Euro ein. Dicht an dicht drängten sich die Menschen am Samstagmittag im evangelischen Gemeindehaus. Zeitweise gab es regelrechte Schlangen an den Ausgabestellen. Vielleicht lag es am diesig grauen und kalten Wetter oder auch an

1.500 Euro für Seniorenprojekte Read More »

Leckere Suppen aus fernen Ländern

Beim Suppentag dabei sind auch vier internationale Suppen aus Afghanistan, Syrien, aus der Ukraine und aus Nigeria Der kulinarische Genuss steht am Samstag, 1. März, ganz vorne, wenn von 11.30 bis 14.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus der fünfte Pegnitzer Suppentag stattfindet. Aber auch die Solidarität ist ein wichtiger Aspekt bei der Veranstaltung. Der Erlös aus

Leckere Suppen aus fernen Ländern Read More »

Gutes tun und genießen

Suppentag im evangelischen Gemeindehaus Pegnitz „Suppen bedeuten für mich vor allem Wärme“, sagt Christina Wellhöfer, die Sprecherin des Arbeitskreises „Unser Pegnitz“.  Wärme tanken an kalten Tagen, dazu bietet der fünfte Pegnitzer Suppentag am Samstag, 1. März, die beste Gelegenheit. Mit neun verschiedenen Suppen lässt sich außerdem die Vielfalt, die es gibt, hervorragend erkunden. Im evangelischen

Gutes tun und genießen Read More »

5. Pegnitzer Suppentag

Neuauflage am 1. März ab 11.30 Uhr Christina Wellhöfer hatte gemeinsam mit dem Verein „Unser Pegnitz“ die Idee und nach Corona-bedingter Zwangspause wurde diese schöne Tradition 2023 wieder aufgenommen: der Suppentag im evangelischen Gemeindehaus in Pegnitz. Der Erlös aus dem Suppenverkauf kommt der Kurier-Stiftung zugute. Christina Wellhöfer ist es wichtig, dass auch in Not geratene

5. Pegnitzer Suppentag Read More »

Nach oben scrollen