Endlich wieder sicher auf den Straßen unterwegs
Die Hollfelder Helfer haben einen neuen Transporter, mit dem Lebensmittel abgeholt, aber auch zu Bedürftigen gefahren werden können. Etwa 50 Menschen und ihre Familien werden von ihnen wöchentlich versorgt.
17 Jahre hatte der alte Bus auf dem Buckel, ungezählte Kilometer über teils rumpelige Landstraßen. Der Rost setzte ihm zu und zuletzt konnten die Türen nur noch trickreich geschlossen werden. Das Auto, das auch damals schon von der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ finanziert wurde, war am Ende. Gerhard Leikam, seit Gründung des Vereins einer der Helfer und Fahrer: „Ein Stoßgebet vor jeder Fahrt konnte nicht schaden.“
Und unterwegs sind die Hollfelder Helfer viel. Um ausreichend Lebensmittel zu bekommen, fahren sie bis nach Bamberg. Obst und Gemüse werden dort bei einem Großhändler abgeholt. Die neue Vorsitzende der Helfer, Elisabeth Eckert-Rost: „Wir sind im Umkreis von etwa 40 Kilometern unterwegs, um gespendete Waren zu erhalten.“ Dennoch müssen immer noch Lebensmittel zugekauft werden, erklärt ihre Stellvertreterin Renate Taschner. Die Finanzdecke der Hollfelder Helfer ist sehr dünn. Die eingehenden Spenden und Mitgliedsbeiträge reichen gerade so für die Miete, die für den Laden in der Langgasse zu zahlen ist, sowie für Strom- und Benzinkosten. „Beim Zukauf richten wir uns auch nach dem, was unsere Kunden – viele sind Familien mit Kindern – benötigen,“ sagt Taschner. „Wir wollen dem auch einigermaßen gerecht werden.“
Um die ehrenamtliche Arbeit der Hollfelder Helfer sicher zu gestalten, war die Anschaffung eines neuen Transporters unabdingbar. Das Geld dafür versuchte man durch Spenden zu bekommen. Insgesamt 11.000 Euro sind auf diese Weise zusammengekommen. Firmen genauso wie Privatpersonen stellten sich in den Dienst der guten Sache. Damit die Neuanschaffung zügig über die Bühne gehen konnte, sprang die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ ein. Die verbleibenden 15.500 Euro für einen nagelneuen Opel Vivaro L3 werden von ihr finanziert.
Die Freude bei der Übergabe des Neuwagens im Autohaus MGS in der Himmelkroner Straße war riesengroß. Leuchtend weiß und bereits beklebt mit dem Logo der Hollfelder Helfer und dem der Kurier-Stiftung stand das Fahrzeug bereit, als MGS-Geschäftsführerin Anja Sticht und Christian Nickl die Schlüssel an Vorsitzende Eckert-Rost überreichten. Anja Sticht, die auf den Neuwagen einen erheblichen Nachlass gab, dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihre wertvolle Arbeit. Auch Nicole Horzela, Geschäftsstellenleiterin im Rathaus Hollfeld würdigte das Engagement des Vereins. Gabi Schnetter, Vorsitzende der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“, wünschte allzeit gute und unfallfreie Fahrt.



Präsentation des Fahrzeugs auf dem Palmmarkt in Hollfeld


